Kursempfehlung

ab 01.04.2019, BR Bürgermeister-Müller-Str. 35, 1.5 EDV

ab 23.03.2019, NH Grundschule FAH, Raum 0.7

ab 13.05.2019, NH Marktetage, Forum

ab 01.03.2019, BR Bürgermeister-Müller-Str. 35, 1.20 Bewegungsraum groß Kautschuk

ab 12.03.2019, Webinar
Unser neues Programm ist online!
Freuen Sie sich auf beliebte und bewährte Kurse, aber auch auf viele neue Highlights! Ob Fotokurs, Sprachkurs, berufliche Bildung, Gesundheitssport oder das Erlernen neuer Kreativtechniken, ob einmal wöchentlich, in großer oder kleiner Gruppe, laut oder leise, wir haben für jeden Geschmack etwas dabei. Alle Kurse finden Sie auch online über die Kurssuche oder im entsprechenden Fachbereich. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Blättern!
Hier können Sie unser neues Semesterprogramm durchblättern. Sie lesen lieber in gedruckter Form? Dann holen Sie sich ein Exemplar aus unseren Geschäftsstellen.
Ticket zum Kennenlernen
Für weitere Informationen klicken Sie hier:
Grundqualifizierung in der Kindertagespflege

Ein Rechtanspruch auf Kinderbetreuung und frühkindliche Förderung, der seit 2013 Anwendung findet, hat zur Folge, dass Tagesmütter und Tagesväter auch in der Wesermarsch dringend benötigt werden.
Ab dem 5. März 2019 bietet der Landkreis Wesermarsch deshalb wieder einen Kurs zur „Grundqualifikation in der Kindertagespflege“ an. In Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Wesermarch und den Familien- und Kinderservicebüros in Brake und Berne wird dieser Kurs bis zum 23. Mai 2019 jeweils dienstags, mittwochs und donnerstags vormittags von 8 bis 13 Uhr in den Räumlichkeiten der Kreisvolkshochschule Wesermarsch in Brake stattfinden.
Bildungsprämie

Suchen Sie nach einer Fördermöglichkeit für Ihre berufsbezogene Weiterbildung? Dann prüfen Sie, ob Ihnen die Bildungsprämie zusteht und sparen Sie bis zu 50% der Weiterbildungskosten.